Beitrag in Arbeit!

Das Projekt "Mathe macht Spaß" ist eine Initiative der Bürgerstiftung Augsburg.

Studierende im Fach "Didaktik der Mathematik" an der Universität Augsburg erteilen seit dem Schuljahr 2018/19 einmal in der Woche nachmittags zusätzlichen Mathematikunterricht  für eine Gruppe von Schülern und Schülerinnen aus unseren dritten Klassen. Der "Mathe macht Spaß" Kurs soll bei den teilnehmenden Kindern die Freude und Begeisterung für mathematische Lerninhalte steigern, ihre Leistungsfähigkeit und ihre allgemeinen Kompetenzen in diesem Fach fördern und weiter entwickeln.

Der erste Kurs begann für die Kinder im Herbst. Lukas Bonau und Linh Tran (Kursleitung) und unsere Schülerinnen und Schüler bekamen im Dezember auch Besuch von Sieghard Schramm (Bürgerstiftung Augsburg und ehemaliger Bildungsreferent) und der Seminarleiterin Frau Ingrid Weigand von der Universität Augsburg, die den Unterricht interessiert verfolgten. Ich hatte  auch ganz kurz Zeit und konnte ein paar Unterrichtsszenen im Bild einfangen.  

 

Alle da? Die Anwesenheitsliste...

 

Die regelmäßige Teilnahme unserer Kinder  am Kurs ist den Studierenden sehr wichtig. Schließlich bauen doch einige Einheiten aufeinander auf. Und als zukünftigen Lehrkräfte lernen die Studierenden gleich: Es ist wichtig, die Anwesenheit aller zu überprüfen. Vor Kursbeginn fragten sie deshalb im Schulbüro stets nach, ob SchülerInnen erkrankt waren; manchmal musste auch zuhause angerufen werden, wenn sich ein Kind verspätet hatte oder unentschuldigt ganz fernblieb.