Unsere Leseinsel



Konzept der "Leseinsel" an der Grundschule Kriegshaber

Unsere Leseinsel ist eine moderne Schulbücherei, die mit Unterstützung des Rotary-Club Augsburg, Renaissance-Stadt und vieler Partner auch an unserer Schule realisiert werden konnte.


Unterstützt und begleitet wird die Leseinsel an den Schulen vom NetzwerkLesen (ein Verbund Augsburger Innenstadtschulen) und dem LiteraturTeam Augsburg, der Vereinigung Augsburger Buchhandlungen. Ziel ist es, ein qualitätsvolles, attraktives Grundangebot an Medien für alle Nutzer der Leseinsel zu bieten - aber auch Schüler und Lehrkräfte mit den Grundtechniken des Bibliothekswesens vertraut zu machen. Die Leseinsel ist sowohl organisatorisch als auch fachlich eng an die Neue Stadtbücherei angebunden.

 

Daher achten die Lehrkräfte darauf, den Schülern die Leseausweise, die sowohl in der Stadt- als auch in den Stadtteilbüchereien gelten, immer mitzugeben, um den Kindern auch dort die Ausleihe zu ermöglichen.

 

Die Kinder lernen dabei nicht nur den sorgsamen Umgang mit den zur Verfügung gestellten Büchern, sondern auch wie wichtig es ist, Medien nicht einfach mitzunehmen oder auch bei der Rückgabe nicht gleich ins Regal zu stellen, ohne sie im Ausleihsystem zu erfassen. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit Frau Miller, der Koordinatorin der Vereinigung Augsburger Buchhandlungen, können Bücherwünsche von Lehrkräften und Schülern zeitnah erfüllt werden: So konnten auch unsere ukrainischen Schüler:innen sehr schnell zweisprachige Bücher ausleihen, um so im Umgang mit der deutschen Sprache Unterstützung zu erhalten .


Fast alle Klassen besuchen wöchentlich unsere Leseinsel, um dort Bücher und andere Medien auszuleihen. Diese regelmäßige Stunde ist jeweils ein Highlight im Schulalltag der Kinder.


Unsere Bücherei hat aufgrund dieser hohen Besucherzahlen den wohl höchsten Medienumsatz aller Augsburger Leseinseln. So hat in diesem Schulhalbjahr - rein statistisch gesehen - jedes Kind bereits mehr als 10 Bücher ausgeliehen.


Bei diesen Gelegenheiten erhalten die Mädchen und Jungs unter Anleitung die Möglichkeit, aus dem Bestand von ca. 3600 Exemplaren auszuwählen - neue, interessante und spannende Bücher!


Die Freude am Lesen zu wecken, ist das oberste Ziel der Institution Leseinsel an unserer Schule. Wenn man beobachtet, wie die Kinder sich gegenseitig vorlesen oder sich auf neue Bücher aufmerksam machen, dann wird diese Zielvorgabe mehr als erreicht.


Auch während der Schulschließungen zur Zeit der Corona-Pandemie konnten unsere Schüler:innen durch „click-and-collect“ Medien ausleihen, was begeistert angenommen wurde .


Regelmäßig besuchen unsere Lehrkräfte auch außerhalb der Ausleihzeiten die Leseinsel, um mit ihren Schülerinnen und Schülern zu bestimmten Unterrichtsthemen zu recherchieren oder mit den Kindern zu lesen. Für die Jüngsten ist das Verfolgen von spannenden Geschichten im "Bilderbuchkino" auch immer wieder ein Angebot, das sie begeistert annehmen.

 

Durch die Vernetzung mit den anderen 11 Leseinseln an Augsburger Grundschulen können die Lehrkräfte auch aus deren Bestand Klassenlektüren für ihre Klassen aussuchen und erhalten.

 

An dieser Stelle möchte sich die Schulleitung noch einmal nachdrücklich bei allen Unterstützern des Projekts "Leseinsel" bedanken. Es ist sowohl den vielen ehrenamtlich tätigen Erwachsenen, wie auch den Sponsoren zu verdanken, dass es nun insgesamt bereits zwölf Augsburger Leseinseln an Schulen gibt, die beständig betreut werden und in ihrem Bücherbestand immer weiter wachsen.

 

Mit Leidenschaft und größtem Engagement wird die Leseinsel von Frau Hirmer, Frau Socher und Frau Amberg betreut. Diese freuen sich täglich über "unsere Insel", an der zur Verfügung gestellten Technik und dem wachsenden Angebot an Büchern und digitalen Medien. Vielen Dank für Ihren unschätzbaren Einsatz!


Die Einweihung unserer wunderbaren Leseinsel (s. unten) liegt nun schon eine ganze Weile zurück. Längst ist sie ein ganz beliebter Lese-, Lern- und Aufenthaltsort unserer Kinder geworden und wurde aktuell im November 2018 auch von einem Team aus der Stadt Olching besichtigt. Unsere so besondere Einrichtung in Augsburg weckt also auch über Schwaben hinaus Interesse. - Durch das Engagement von Herrn van Gehlen (Rotary Club) und Herrn Kurt Idrizovic (Büchergilde) gelang es inzwischen  auch, für das Schuljahr 2018/19 Vertreter der Augsburger Panther als Vorleser zu gewinnen. Im Dezember werden 1-2 Spieler, evt. im Beisein von Duanne Moser, vorlesen. Insgesamt wurden bis zum Frühjahr drei Termine vereinbart. Wir freuen uns sehr über das Interesse, das Engagement der Eishockey-Stars unseres AEV, die sich für unsere Kinder auch ein weitere Überraschung ausgedacht haben! Schon jetzt: Dankeschön!!!

 

 


Dank des umfangreichen ehrenamtlichen Einsatzes von Frau Hirmer, Frau Socher und Frau Amberg ist es unseren Kindern auch weiterhin möglich, täglich in der Zeit von 9.00 Uhr bis 10.45 Uhr Bücher auszuleihen oder die "Insel"  in der Pause als ruhigen Rückzugsort zu wählen.

Regelmäßig besuchen unsere Lehrkräfte auch außerhalb der Ausleihzeiten die Leseinsel, um mit ihren SchülerInnen zu bestimmten Unterrichtsthemen zu recherchieren oder mit den Kindern zu lesen. Für die Jüngsten ist das Verfolgen von spannenden Geschichten im "Bilderbuchkino" auch immer wieder ein Angebot, das sie begeistert annehmen. Wir freuen uns täglich an "unserer Insel", an der zur Verfügung gestellten Technik, dem wachsenden Angebot an Büchern und digitalen Medien.

 

 


Zur Historie: Hurra, wir bekommen eine Leseinsel!

Da staunten Groß und Klein nicht schlecht, als in der letzten Septemberwoche plötzlich diese wunderbare Wandbemalung auf unsere neue Leseinsel hinwies.

Unsere Lese-Insel, die schon in den letzten Schulwochen 2015-16 mit immer mehr Büchern bestückt wurde, ist eine Moderne Schulbücherei, die mit Unterstützung des Rotary-Club Augsburg, Renaissance-Stadt und vieler Partner auch an unserer Schule realisiert werden konnte. Es wird gemunkelt, dass mit unserer Leseinsel, die zum Modell-Projekt für eine neue Form von Schulbüchereien an Grund- und Mittelschulen gehört, die größte Leseinsel an Augsburger Schulen in Kürze feierlich eingeweiht wird (am 28.10. war es soweit - Bericht siehe unten).

Unterstützt und begleitet wird die Lese-Insel an den Schulen vom NetzwerkLesen (ein Verbund Augsburger Innenstadtschulen) und dem LiteraturTeam Augsburg, der Vereinigung Augsburger Buchhandlungen. Ziel ist es, ein qualitätsvolles, attraktives Grundangebot an Medien für alle Nutzer der Lese-Insel zu bieten - aber auch SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern mit den Grundtechniken des Bibliothekswesens vertraut zu machen. Die Leseinsel ist sowohl organisatorisch als auch fachlich eng an die Neue Stadtbücherei angebunden.

Mehr Informationen unter: www.leseinsel-augsburg.de

 

 


Unser Ausleihbetrieb kann, dank des großartigen ehrenamtlichen Engagements unserer drei Damen in der Bücherei, bald starten. Frau Hirmer, Frau Socher und Frau Amberg sind noch am Einsammeln bzw. Ausstellen der Ausweise für unsere Kinder und zahlreiche Bücher müssen immer wieder noch eingestellt werden. Wir bedanken uns nachdrücklich und sehr herzlich bei unserem "Lese-Insel Trio" und natürlich auch bei Frau Miller, der Koordinatorin von der Vereinigung Augsburger Buchhandlungen, für ihre großartige Arbeit in unserer Lese-Insel, die schon jetzt täglich jeweils für zwei Stunden geöffnet ist.


Die offizielle Einweihungsfeier am 28.10. 2016

Aus einer Vielzahl namhafter Gäste sprachen ihre Grußworte zur Eröffnung Bildungsreferent Hermann Köhler, Schulrätin Rosa Wagner und als Vertreter der Freunde der Stadtbücherei Kurt Idrizovic. Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, die Eröffnung launig mit Liedern, Gedichten und ein paar Witzen zu gestalten. Unser Moderatorenteam führte durch ein abwechslungsreiches Programm.

Ganz schnell musste unser Trio umdisponieren, denn OB Dr. Kurt Gribl, der seine Anwesenheit eigentlich zusagte, wurde von einem wichtigen Termin aufgehalten. Was uns sehr freute: Bürgermeister Dr. Stefan Kiefer erwies uns die Ehre und musste später, beim Memory Spiel, beweisen, dass er sich in Kinderliteratur auskennt. Er erreichte volle Punktzahl und hat somit den OB würdig vertreten.

Von unserer Feier haben wir wieder viele Bilder. Sie alle zu kommentieren, dies würde den Rahmen sprengen. Klicken Sie sich einfach durch.

An dieser Stelle möchte sich die Schulleitung noch einmal nachdrücklich bei allen Unterstützern des Projekts "Leseinsel" bedanken. Es ist sowohl den viele ehrenamtlich tätigen Erwachsenen, wie auch den Sponsoren zu verdanken, dass es mit unserer nun schon neun Augsburger Leseinseln an Schulen gibt, die beständig betreut werden und in ihrem Bücherbestand immer weiter wachsen.

 Herzlichen Dank liebe Frau Miller, Frau Amberg, Frau Socher und Frau Hirmer, dass Sie sich um den Aufbau, die tägliche Betreuung unserer Leseinsel kümmern. Ohne Ihre Unterstützung wären wir längst nicht so weit. Wir freuen uns sehr, dass unser "Leseinsel-Team" nun fest zu unserer Schulgemeinschaft gehört. Wir wünschen uns sehr, dass Sie für lange Zeit gesund und munter "an Bord" bleiben!