Wir suchen! - Stellenausschreibungen


Zur Verstärkung suchen wir zum neuen Schuljahr 2023-24: Eine Schulassistenz

 

 

 

Schulassistenzen gehören zum sonstigen schulischen Personal nach Art. 60a BayEUG und halten selbst keinen Unterricht. Sie unterstützen und entlasten die Lehrkräfte an Schulen inner- und außerhalb des Unterrichts bei unterschiedlichen Aufgaben:

 

 

 

§  Unterstützung bei der Aufsicht über Schülerinnen und Schüler nach § 22 der Bayerischen Schulordnung (BaySchO) auch außerhalb des Unterrichts (etwa vor Schulbeginn oder in den Pausen, bei Mittagsaufsichten im Rahmen des Ganztags)

 

§  Unterstützung einer Lehrkraft im Rahmen der Aufsichtspflicht beim „Mitführen“ einer weiteren Klasse oder der Aufsicht bei kurzfristig entstehendem Vertretungsbedarf in der Zeit, bis die Vertretung organisiert ist.

 

§  Unterstützung im Unterricht unter Anleitung der Lehrkraft (z. B. Ausgabe von Arbeitsmaterialien, Begleitung einzelner Lerngruppen, einzelner Schülerinnen und Schüler)

 

§  Unterstützung der Lehrkraft bzw. Mobilen Reserve bei der Erstellung und Verwaltung von Arbeits- und Unterrichtsmaterialien, etwa Kopieren und Verteilen von Material

 

§  Unterstützung bei organisatorischen Tätigkeiten und Verwaltungsaufgaben (z. B. Ausgabe/Versand von Elternbriefen, Einholen von Rücklaufbestätigungen)

 

§  Unterstützung von Lehrkräften als Begleitung bei Aktivitäten außerhalb des Schulhauses (z. B. Wandertag, Unterrichtsgänge, Schülerfahrten)

 

§  Unterstützung der Schulen bei der Organisation von schulischen Veranstaltungen (z. B. Abschlussfeiern)

 

§  Telefondienst, wenn das Sekretariat nicht besetzt ist.

 

 

 

Schulassistenzen ersetzen nicht die Schulsekretärin.

 

 

 

Bitte melden Sie sich bei Interesse unter thomas.ammann@augsburg.de.

 


Schülerbetreuer*in (m/w/d) für den offenen Ganztag gesucht!

 

 

 

Wir suchen für den offenen Ganztag an der Grundschule Kriegshaber eine engagierte Schülerbetreuer*in (m/w/d) in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis.

 

 

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Beaufsichtigung und Betreuung der Schülerinnen während der Mittags- und Studienzeit. Sie sind verantwortlich für ihre Sicherheit und sorgen für eine angenehme Betreuungsumgebung. Des Weiteren bereiten Sie pädagogisch sinnvolle Freizeitangebote vor und führen diese durch, um den Schülerinnen eine abwechslungsreiche und bereichernde Freizeitgestaltung zu ermöglichen. Dabei arbeiten Sie eng mit der zuständigen Fachkraft für die Ganztagsbetreuung vor Ort zusammen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

 

 

 

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen umfassen idealerweise Erfahrung im Umgang und/oder in der Erziehung von Kindern und Jugendlichen. Sie haben Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und bringen die nötige Belastbarkeit und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten mit.

 

 

 

Wir bieten Ihnen eine erfüllende Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen in einem kleinen Team von engagierten Kolleg*innen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre eigenen Ideen, Talente und Stärken einzubringen und aktiv zur Gestaltung des Programms beizutragen. Unsere Organisation zeichnet sich durch eine wertschätzende Unternehmenskultur aus und bietet attraktive Rahmenbedingungen sowie Sozialleistungen.

 

 

 

Wenn Sie sich für diese Position interessieren und gerne in einem wertschätzenden Umfeld mit jungen Menschen arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

 

 

Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich Anschreiben und Lebenslauf entweder bei Frau Elke Wucherer per Mail einreichen oder telefonisch Kontakt aufnehmen.

 

 

 

Frau Elke Wucherer

 

Koordination gfi Augsburg

 

Ulmer Str. 160

 

86156 Augsburg

 

elke.wucherer@die-gfi.de

 

0821 40802 414

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen bei Rückfragen gerne telefonisch zur Verfügung.

Download
B_Aushang_Schülerbetreuer_20072023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 290.5 KB
Download
B_Aushang_Erzieherische Fachkräfte_18072
Adobe Acrobat Dokument 139.5 KB

Infos außerdem unter: